
DESIGNER
Entdecken Sie alle Designer, die an unseren Produkten mitgearbeitet haben.
Serafini Design Team

Serafini glaubt an die Entwicklung von Designern seit seiner Geburt. Er ist immer auf der Suche nach neuen Talenten, um sein Team zu verstärken. In den letzten Jahren haben sich viele Designer dem Serafini-Team angeschlossen, mit der Vision, Produkte ohne Ausreden zu schaffen, mit der Freiheit der Formen, mit einer der besten Fabriken, die man bei einer so exklusiven Designmarke finden kann.
Andere Designer
Spinzi
Spinzi ist ein in Mailand ansässiges Kreativatelier, das sich auf Design, Inneneinrichtung und kreative Leitung spezialisiert hat. Inspiriert von der Einfachheit und zeitlosen Eleganz der italienischen Architektur, spiegeln ihre Kollektionen eine Leidenschaft für Wesentlichkeit und Raffinesse wider.
Abel Cárcamo Segovia
Abel Cárcamo Segovia is a Chilean designer and artist known for blending traditional Chilean craftsmanship with contemporary influences. Working from his Paris studio, he explores material possibilities, creating fluid, expressive works that evoke the intersection of past and future.
dAM Atelier
dAM Atelier ist ein experimentelles Möbelstudio, das von den italienischen Architekten Paolo d'Alessandro und Marco Malgarini gegründet wurde:
Paolo d'Alessandro und Marco Malgarini. dAM hat sein Design-Ethos in Serafini Products mit einer minimalistischen Ästhetik umgesetzt, die verschiedene und kontrastierende Rohlinge zu unerwartet harmonischen, modularen Kompositionen von kühnem geometrischen und architektonischen Wert kombiniert.
Arthur Vallin
Der französische multidisziplinäre Kreativdirektor Arthur Vallin hat einen Master-Abschluss in Art Direction von der renommierten Design-Akademie Penninghen.
Arthurs Sammeldesign-Linie ist für ihn ein neuer Weg, mit Formen und Materialien zu experimentieren. Er lebt und arbeitet in New York, wo er sein Designstudio betreibt.
Jimmy Delatour
Der in Paris geborene Designer Jimmy Delatour gründete 2008 Delatour Design Paris und konzentriert sich auf Branding und Grafikdesign. Seine Betonmöbel vereinen modernistische und brutalistische Einflüsse und spiegeln eine tiefe Verbindung zur Architektur wider. Er arbeitet weltweit zusammen und präsentiert seine Arbeiten, darunter den "Anti-Tisch", auf der furiosalone 2024 von Serafini.
Lara Bohinc
Lara Bohinc is a Slovenian-born designer who blends industrial design with sculpture, specializing in unique, functional pieces for living. After a career with Cartier and various global collaborations, she founded her own studio in 2016, focusing on innovative object and furniture design.
Alessio Scalabrini
Das Scalabrini Studio in Paris ist führend in den Bereichen Innenarchitektur, Produkt-, Möbel- und Erlebnisdesign. Unter der Leitung von Alessio Scalabrini vereinen sie Kreativität, Technologie und Handwerkskunst, um bedeutungsvolle Markenerlebnisse für globale Kunden zu schaffen und die Grenzen des konventionellen Designs zu erweitern.
Budde Studio
BUDDE, geleitet von dem Architekten Johannes Budde und Meike Papenfuss, verbindet in Köln kreative Visionen mit unternehmerischem Scharfsinn. Ausgehend von ihren architektonischen Wurzeln stellen sie Möbel, Leuchten und Dekoration her und verbinden dabei Exklusivität mit Skalierbarkeit. Kühnes Neudefinieren von Alltagsgegenständen mit bedeutungsvollen Designs
Karan Desai
Karan Desai, eine Marke, die sich auf das Erzählen von Geschichten und die Anpassung an Kundenwünsche konzentriert, entwirft einzigartige architektonische Projekte, die von Persönlichkeiten wie Zaha Hadid inspiriert sind. In Zusammenarbeit mit Serafini verbindet Karan Desai Kulturen und Fachwissen für vielseitige Designs, die sich nahtlos in jeden Raum einfügen.
Matteo Brambilla
Matteo Brambilla, born and based in Milan, specializes in furniture, art design, and installations. After collaborating with international studios and renowned professionals, he founded his own studio in 2024. His work merges art and design, creating unique, limited-edition pieces that balance elegance, proportion, and harmony.
Arielle Assouline-Lichten
Arielle Assouline-Lichten ist eine Designerin und Architektin. Sie ist die Gründerin von Slash Objects, einem Designstudio, das sich mit der Überschneidung von Material und Form beschäftigt. Arielle Assouline-Lichten hat einen Master of Architecture der Harvard University und einen Bachelor of Arts in Critical Theory and Visual Media der New York University.
Claudia Campone
Claudia embraces a collaborative design approach, turning every project into a collective narrative. With an international background and eight years of experience at LVMH (Fendi), she founded Thirtyone Design + Management in 2015, specializing in Concept Design, Product Design, and Design Research for luxury brands. She also teaches at various international institutions.
Greg Natale
Der preisgekrönte australische Designer Greg Natale ist bekannt für seinen kühnen und schön gestalteten Mix aus Farben, Mustern und Texturen. Durch die Verschmelzung einer starken modernistischen Sensibilität mit einer maximalistischen Herangehensweise an die Schichtung zaubert Greg Natale prächtige, emotionsgeladene Räume und Wohnaccessoires, die Eleganz, Dynamik und Schwung ausstrahlen.
Alvin Grassi
Alvin Grassi Studio specializes in contemporary hospitality design, blending glamour and luxury with a sense of intimacy. With a deep knowledge of the high-end furniture market, Alvin Grassi creates exclusive spaces for discerning clients.
Piotr Dabrowa
Piotr Dabrowa ist ein Designer, der sich auf die Gestaltung einzigartiger und funktionaler Beleuchtungs- und Möbelstücke spezialisiert hat. Er hat eine Leidenschaft für Sammlerdesign und legt großen Wert auf eine moderne, klare Ästhetik. Seine Entwürfe sollen das Leben der Menschen schöner und angenehmer machen und das Aussehen und die Atmosphäre eines jeden Raumes verbessern.
Im Jahr 2020 gründete er sein eigenes Designstudio, Studio-Dabrowa, in dem er in Zusammenarbeit mit europäischen Herstellern außergewöhnliche Designs entwirft und produziert.
Mark Mitchell
Mitchells Entwürfe sind bekannt für den Moment der Ruhe, den sie beim Betrachter hervorrufen. Er arbeitet oft mit subtilen weißen und beigen Materialien wie Boucle, Opalglas und Marmor. Inspiriert von der Erde, dem Himmel und dem Weltraum verewigen Marks Werke die Würde und Exotik der uns umgebenden Welt.
Hervé Langlais
Hervé Langlais ist ein Architekt und Designer, der an der Normandie School of Architecture in Rouen ausgebildet wurde.
Edle Materialien, die in der Masse verwendet werden, reine und durchsetzungsfähige Geometrien, Sorgfalt im Detail, leiten seinen Ansatz. Er bezieht sich auf die großen Bildhauer und Architekten des vergangenen Jahrhunderts, die für ihn eine ständige Inspirationsquelle darstellen. Die Architektur ist nie weit weg, die Bildhauerei immer nah, und die Kreationen von Hervé Langlais befinden sich an der Kreuzung dieser beiden Wege.
Karu Studio
Karu, geleitet von der Gründerin Mélanie Murata, entwirft architektonische Umgebungen und maßgeschneiderte Möbel, die das Wohlbefinden fördern. Inspiriert von Mélanie Muratas multikulturellem Hintergrund vermischt Karu südamerikanische, amerikanische, mediterrane und asiatische Einflüsse, was zu zeitgenössischen, harmonischen Designs mit globaler Ausstrahlung führt.
Nicolò Corradi
Nicolò Corradi, ein nomadischer, multidisziplinärer Designer, arbeitet mit Serafini zusammen, um die Bedürfnisse des Unternehmens zu verstehen, indem er seine radikale und kontrastreiche Vision mit der von Serafini mischt, Bilder und Videos kreiert, alle Aspekte der Kommunikation verfolgt und Produkte für die Marke entwirft.
Nicola Malachin
Nicola Malachin ist nach seinem Design-Studium in Ferrara und anderen Erfahrungen zum Serafini Design Team gestoßen. Er hat seine ganze Kraft und Vision in das Design gesteckt, um für Serafini Bestseller wie die Flint Bank und den Wedge Tisch zu entwerfen. Er verfolgte nicht nur den Aspekt des Produktdesigns, sondern auch die gesamte Kommunikation.
Ester Zordan
Ester Zordan, italienische Industriedesignerin, gehört zum Serafini Design Team. Nach ihrem Studium am Politecnico di Milano in Industrie- und Produktdesign kam sie zu Serafini, um einige der bekanntesten Kollektionen zu entwerfen, die Serafini je hatte: Tosca, Punta, Circle, Cono, und viele mehr.
Edoardo Ramasco Volpon
Edoardo Ramasco Volpon trat dem Serafini Design Team bei und brachte seine Designvision mit, die perfekt zur maßgeschneiderten Vision von Serafini passt. Er entwarf den ikonischen, freistehenden Waschtisch Boris und den Hocker Betty.